Die Kunstreisen sind ein exklusives Angebot des MKdW für Freunde, Förderer & Mäzene. Sie werden im Programmteam des MKdW originär entwickelt. In Gruppen von maximal 25 TeilnehmerInnen gab es in den vergangenen Jahren etwa Reisen nach Skagen, Amsterdam, Oslo und Venedig sowie nach Hamburg, Bremen, Münster, Kassel und zur NordArt. Thematischer Schwerpunkt liegt dabei auf den Westküstenländern Niederlande, Deutschland, Dänemark und Norwegen und der Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Als MKdW-Reiseleitungsteam stehen Ihnen dabei Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen oder eine Wissenschaftlerin sowie Carola Ellmers als Organisationsleitung zur Verfügung.
FREIE TEILNAHME
Sie sind kein Freund, Förderer & Mäzen? Kein Problem, reisen Sie mit uns. Lernen Sie wichtige Orte und Ausstellungen kennen, die sich mit der „Kunst der Westküste“ verbinden. Ihr Reisepreis erhöht sich lediglich um 100 € für Einzelreisende und um 150 € für Paare. Dieser Betrag entspricht dem jährlichen Beitrag einer „Mitgliedschaft“ bei den Freunden, Förderern & Mäzenen. Sie werden also mit Ihrer Teilnahme zugleich Freund, Förderer & Mäzen des MKdW. Sie unterstützen damit das MKdW in seinen Aktivitäten. Aber Sie genießen natürlich exklusive Vorteile wie ganzjährig freien Eintritt oder die Möglichkeit zur Teilnahme an den Previews und an einem Neujahrsempfang.
HINWEIS
Die vom Museum Kunst der Westküste angebotenen Kunstreisen sind kulturelle Veranstaltungen ohne Gewinnabsichten. Das Museum Kunst der Westküste ist kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes (§§ 651 a ff BGB), sondern vermittelt lediglich unentgeltlich und ohne eigene Verantwortung die Leistung Dritter (Deutsche Bahn, Busunternehmen, Hotel, Museen, Galerien u.a.). Es haftet folglich auch nicht für Ereignisse, die außerhalb dieses Tätigkeitsbereiches liegen, wie z. B. Veranstaltungsausfall, Busunfall, Fehlbuchungen im Hotel etc.
Die Anmeldung zu einer Kunstreise schließt das Anerkenntnis der vorstehenden Erklärung ein. Eine Reiseversicherung ist individuell abzuschließen.
KUNSTREISEN 2019
Hamburg
Freitag, 24. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019
Im Mai werden wir nach Hamburg aufbrechen und in der Hamburger Kunsthalle die Ausstellung Im Licht des Nordens – Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard aufsuchen. Die Sammlung Falkenberg in den Phoenix Fabrikhallen in Hamburg-Harburg haben wir dieses Mal zudem mit im Programm sowie die Ausstellung Max Sauerlandt und die Hamburgische Sezession im Museum für Kunst und Gewerbe. Und der großartige Hamburger Künstler Jochen Hein wird uns abermals in seinem imposanten Atelier empfangen. Eine Stadtführung und ein glanzvoller Abend in der Oper runden die Reise ab. Das Regieduo André Barbe und Renaud Doucet verlegt in ihrer Inszenierung der Opéra bouffe La Belle Hélène von Jacques Offenbach doch tatsächlich die Handlung auf ein Kreuzfahrtschiff der 1960er-Jahre…
Einzelzimmer: 499,00 € pro Person
Doppelzimmer: 459,00 € pro Person
inkl. Fähre, Bahnfahrt, 2 x Übernachtung im Crowne Plaza City Alster, 2 x Frühstück, 1 x Abendessen,
Führungen Kunsthalle Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe sowie Sammlung Falkenberg, Opernbesuch, Stadtführung, Atelierbesuch Jochen Hein
Die Reise ist ausgebucht.
Kopenhagen
Mittwoch, 9. Oktober bis Sonntag, 13. Oktober 2019
Im Oktober geht es dann für fünf Tage nach Kopenhagen. Die Hinfahrt führt uns zunächst nach Odense zum imposanten BRANDTS, dem ersten Museum Dänemarks für Kunst und visuelle Kultur. In Kopenhagen angekommen, werden wir den großartigen Museen einen Besuch abstatten. Unter anderem erleben Sie die Ausstellungen The Golden Age of Danish painting im Statens Museum for Kunst und The Danish Golden Age Painter J. L. Lund in Den Hirschsprungske Samling. Auch hier gehören eine Stadtführung und ein Besuch der berühmten Oper mit zum Programm. Und eine unserer MKdW-Artist-in-Residence – die international agierende Fotokünstlerin Trine Søndergaard – wird uns ihr Atelier und ihre neuesten Werke zeigen.
Einzelzimmer: 1.390,00 € pro Person
Doppelzimmer: 1.290,00 € pro Person
inkl. Fähre mit Frühstück, Reisebus, 4 x Übernachtung im Phoenix Hotel Copenhagen (4 Sterne), 4 x Frühstück, 1 x Abendessen,
1 x Abschlussdinner, Führungen (in Englisch) BRANDTS (Odense), Statens Museum for Kunst, Den Hirschsprungske Samling, Glyptoteket (Kopenhagen), Louisiana (Humlebæk), Stadtführung/Schloss Amalienborg sowie Besuch der Oper, Atelierbesuch Trine Søndergaard
Die Reise ist ausgebucht.
Abbildung: Foyer der Oper in Kopenhagen
RÜCKBLICK KUNSTREISEN 2018
NOLDE STIFTUNG SEEBÜLL
Samstag, 10. März 2018
Abbildung: Emil Nolde, Hohe Sturzwelle, Aquarell, Nolde Stiftung Seebüll. Zu sehen in Emil Nolde und das Meer, 9. September 2018 bis 6. Januar 2019
NORDART BÜDELSDORF, LANGE NACHT DER LICHTER
15. September bis 16. September 2018
RÜCKBLICK KUNSTREISEN 2017
BREMEN
3.-4. Februar 2017
Kunsthalle Bremen, Max Liebermann - Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport, sowie Karin und Uwe Hollweg-Stiftung.
KASSEL
8.-12. Juli 2017
documenta 14 sowie Gemäldegalerie Alte Meister u.a. Kunstorte
MÜNSTER
24.-27. August 2017
Skulptur Projekte, Treffen der Künstler Thomas Wrede und Anja Jensen, sowie Ausflug nach Oelde zur SØR Rusche Sammlung
RÜCKBLICK KUNSTREISEN 2016
HAMBURG
12. April 2016
Besuch der Hamburger Kunsthalle und des Ateliers von Jochen Hein
SKAGEN
23. – 25. September 2016
Künstlerkolonie und Maler in Skagen im 19./20. Jahrhundert
RÜCKBLICK KUNSTREISEN 2015
VENEDIG
16. Oktober - 22. Oktober 2015
Biennale